[3]

Adolf Paul


Die
Tänzerin
Barberina

Roman

aus der Zeit
Friedrichs des Grossen

tb_003

Deutsche
Buchgemeinschaft GmbH

BERLIN


[4]

Copyright 1915 by Albert Langen, München

Alle Rechte,

insbesondere die der Übersetzung und Dramatisierung, vorbehalten!

Verfilmung verboten.

Albert Langen            Adolf Paul

Printed in Germany


Inhalt

Erstes Buch: Psyche
5
Zweites Buch: Hebe
67
Drittes Buch: Hahnenkampf
163
Viertes Buch: Fridericus Rex
253
Fünftes Buch: Virtuti Asylum
389


[5]

Erstes Buch
Psyche


[7]

1

Phantasieloses — poesieloses Gesindel!« rief RinaldoFossano unmutig, setzte sein Barett auf,warf mit geübter Geschicklichkeit den rot gefüttertenMantel um, daß der rechte Zipfel auf die linke Schulterflog, und verließ, in der Haltung eines mit seinenTruppen unzufriedenen Generals, die Bühne des TeatroFarnese.

Den ganzen Morgen hatte er sich mit den Tänzerinnenabgequält, um ihnen Verständnis für sein neukomponiertespantomimisches Ballett beizubringen, mit dem er dieSaison in Venedig zu eröffnen gedachte, nachdem seinefür das Teatro Farnese zusammengestellte Stagione dieVorstellungen in Parma beendigt haben würde.

Die armen Jüngerinnen Terpsichores gaben sich dieerdenklichste Mühe und boten ihre ganze Kunst auf, umihren Herrn und Meister zu befriedigen.

Aber Signor Fossano war nicht nur ein Tänzer vonGottes Gnaden; er war auch ein Dichter, dessen Phantasienach rhythmischen Orgien verlangte, in denen sichaber der menschliche Körper nur in den seltensten Fällenergeht.

Von mit den raffiniertesten Kniffen des KunsttanzesVertrauten verlangte er noch Evo

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!